Zum Inhalt springen

mit Christian Kohner-Kahler

Unding-Soirée mit Christian Kohner-Kahler

Als Gast der ersten Soirée im Salon der Bildhauerei begrüßten wir im Jänner 2019 den Psychoanalytiker Christian Kohner-Kahler*. Im Laufe des Abends gab er uns Einblicke in seine Arbeit und plauderte aus dem psychoanalytischen Nähkästchen.

Nachfolgend ein kleiner Ausschnitt der Fragen und Themen, die bis nach Mitternacht lebhaft diskutiert wurden:

Was ist der Unterschied zwischen Psychose und Neurose?
Was ist das Objekt klein a?
Welche Rolle spielen Psychopharmaka in der psychoanalytischen Behandlung?
Ist Hysterie ein rein weibliches Phänomen?
Wie lassen sich Massenphänomene psychoanalytisch erklären?
Warum erliegen wir immer wieder dem Wiederholungszwang?
Was bedeutet „der Mangel mangelt“?
Warum sind Fehlleistungen immer gelungen?
Welche Herausforderungen ergeben sich durch Übertragung und Gegenübertragung?
Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen Psychotherapie und Psychoanalyse?

*Mag. DSA Christian Kohner-Kahler ist Psychoanalytiker mit eigener Praxis, Bildungswissenschaftler und Philosoph, sowie Bewährungshelfer im Verein Neustart. Er ist Mitglied von Neues Lacansches Feld Österreich und Neue Wiener Gruppe – Lacanschule

Fotos: Thea Möller / Bildbearbeitung: Petra Kettl

Wir verwenden Cookies, um unsere Website laufend zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen