Zum Inhalt springen

aktuelles Seminar

DING und UNDING – Wintersemester 2021/22

Unter welchen Bedingungen produzieren Kulturen Dinge oder Menschen, die man nicht denken, benennen, berühren oder gebrauchen kann oder darf?
Wodurch werden Dinge zu Undingen?
Und was unterscheidet Dinge zum Beispiel von Objekten oder Sachen? Ist ein Ding etwa selbst immer schon an der Kippe zum Unding? Hat es dabei vielleicht etwas mit dem Kunstwerk gemeinsam?

Alle weitere Informationen wie Termine, Beginnzeiten usw. finden Sie im UFG-Online.

 

Archiv:

UNDOING THE UNDING

Unter welchen Bedingungen produzieren Kulturen Dinge oder Menschen, die man nicht denken, benennen, berühren oder gebrauchen kann oder darf?
Welche Affekte sind charakteristisch für die Erfahrung solcher Dinge: Ekel, Angst, Hass, Liebe, Begeisterung?
Wieviele verschiedene Typen von Undingen gibt es?
Durch welche Eingriffe könnten Undinge wieder zu Dingen (oder Objekten) gemacht werden? Und wäre das überhaupt wünschenswert?

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Website laufend zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen